Über uns

Willkommen bei Fedor Gross. Wir sind der Eisenwarenladen im Leipziger Westen, der aussieht, als hätte sich die Zeit hier ein wenig verlaufen. Alte Regale, eine ehrwürdige Waage, Schrauben in Schubladen, die mehr erlebt haben als so mancher von uns. Aber vor allem sind wir ein Laden, der denkt, dass Einzelhandel mehr sein kann als „Geld gegen Ware“.

Seit 2015 betreiben wir Fedor Gross als Kollektiv in Selbstverwaltung und in der Rechtsform eines Vereins. Klingt ambitioniert? Ist es auch. Bedeutet das, dass wir immer einer Meinung sind? Zum Glück nicht. Bedeutet es, dass wir uns trotzdem jeden Tag aufs Neue zusammentun, um diesen Laden nicht nur am Laufen, sondern lebendig zu halten? Yep!

Was macht uns aus?

Erstens: Beratung auf Augenhöhe. Wir verkaufen nicht einfach Sachen, wir helfen euch, Lösungen zu finden. Ob ihr eine Schraube für eine hundert Jahre alte Tür sucht oder herausfinden wollt, welches Dübel-Wand-Gespann wirklich hält – wir lieben solche Fragen. Und wir geben euch nicht einfach nur eine Antwort, sondern mehrere, falls ihr euch entscheiden wollt.

Zweitens: Kleinteiligkeit. Ihr braucht genau drei Schrauben? Dann kauft ihr bei uns genau drei Schrauben. Keine Zehnerpackungen, keine sinnlose Materialhortung. Und ja, manchmal bedeutet das, dass wir gemeinsam vor einem dicken Katalog hocken und rätseln, welches der gefühlt 842 lieferbaren Scharniere das richtige ist.

Drittens: Selbstverwaltung. Es gibt bei uns keine klassische Chefetage, keine fernen Aktionäre, die irgendwas über Gewinnmargen erzählen. Wir entscheiden zusammen – was wir verkaufen, wie wir arbeiten und wie wir uns weiterentwickeln. Aber es bedeutet vor allem: Wir machen das hier nicht für irgendwen. Wir machen das für uns, für euch und für diesen Stadtteil.

Viertens: Haltung. Wir haben uns nicht zufällig entschieden, eine Alternative zu Baumarktketten und anonymer Massenware zu sein. Wir glauben daran, dass ein Laden wie Fedor Gross ein kleines Stück Widerstand ist – gegen die Logik des Immer-mehr-Immer-schneller, gegen die Wegwerfmentalität, gegen die Vorstellung, dass man für alles erst mal ein Online-Tutorial braucht, anstatt jemanden zu fragen, der sich wirklich auskennt.

Ist das manchmal anstrengend? Mmhh. Hält es uns manchmal nachts wach? Auch das. Ist aber genau das, was wir machen wollen.