Schrauben. Was das Zeug hält.

"Geschnittene Schrauben seynd diejenigen, so vermittelst eines Schneide-Zeugs gemacht werden; sie sind durchaus gleich dicke, und werden von denen Holtz-Schrauben, die gemeiniglich mit der Feile ausgefeilet werden, und sonst in einer Spitze, wie ein Conus lauffen, unterschieden."*

Jo, spannend. Zeigt mir die Produkte.

Diese Einteilung von 1735 gilt auch heute noch. Außerdem zählen bei uns selbstfurchende Schrauben (Blechschrauben), Sicherungselemente, Niete, Nägel, Dübel und Stifte zu den Befestigungsmitteln. Viele dieser Bauteile sind nach DIN, ISO oder EN genormt.

Die hier gelisteten Befestigungsmittel sind bei uns ab Lager erhältlich. Viele andere Bauformen haben wir auch vorrätig oder bestellen sie gerne für euch.

*Zitiert aus: Johann Heinrich Zedler, Großes vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste, Bd. 10, S. 632. Halle und Leipzig: 1735.

Metrische Schrauben

Muttern

Scheiben

Holzschrauben

Blechschrauben

Gewindestangen

Sicherungselemente

Dübel

Niete

Nägel

Sonstige Befestigungsmittel

Zöllige Schrauben