Wo der Lehrling die Feudelstrichleiter holt.

Bunte Farbe und Lacken gibt es bei uns noch nicht. Aber traditionelle Leimfarbe für die Wand und Leinölfirnis für Holzoberflächen.

Was gehört noch zum Malen?

Erstmal wird der Untergrund vorbereitet: Mit Gips, Acryl-Holzspachtel, Fein-Wandspachtel- und Lackspachtelmasse. Speziell zur Vorbereitung zum Tapezieren gibt es unsere Feinmakulatur auf Leim- und Zellstoffbasis, die die Wand eben und saugfähig macht. Kleister und Quast haben wir natürlich auch.

Anschließend braucht ihr vielleicht Farbwalzen in allen Breiten und Qualitäten, gute Pinsel, und Abstreifgitter aus Metall, die sich nach Gebrauch auswaschen und Wiederverwenden lassen.

Zum Abkleben haben wir Malerkrepp und hochpräzises Reispapierklebeband, Abdeckfolien und -planen und die ungemein praktische Malerfolie von der Rolle mit Kleberand.

Der Feudelstrich ist übrigens, wenn man ihn denn braucht, bodennah (kann also am besten ohne spezielle Leiter gezogen werden).

Reel clues, no spoilers!

Wir stellen gerade noch Texte und Tabellen für diesen Bereich zusammen. Hier der Trailer, erstmal.