Datenschutzerklärung
Diese Erklärung gilt für fedorgross.de und fdr.gs
(1) Wenn du unsere Website besuchst
In Kürze: Wir stellen dir diese Website zur Verfügung, sorgen dafür, dass sie sicher bleibt, und erhalten eine anonyme Statistik, um zu sehen, ob dies erfolgreich war.
Zweck: Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten für zwei Zwecke: (A) um dir diese Website zur Verfügung zu stellen (hier speziell "Verkehrsdaten" wie z.B. deine IP-Adresse) und (B) um die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Speicherung: (A) Verkehrsdaten werden nicht gespeichert. (B) Sicherheitsprotokolldaten (z.B. wenn die Software einen "Vorfall" identifiziert) werden innerhalb von 6 Monaten gelöscht, es sei denn, es gibt einen besonderen Grund, Informationen länger aufzubewahren (z.B. wenn einzelne IP-Adressen gesperrt werden).
Rechtsgrundlage: (A) Deine Einwilligung zum Erhalt von Inhalten unserer Website und (B) unsere berechtigten Interessen an der Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Website und die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung, die Website sicher zu halten.
Auftragsverarbeiter: Wir verwenden nur vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter, die deine personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten ("Auftragsverarbeiter"). Unser derzeitiger Hosting-Provider ist QOD Internet Services GmbH (Leipzig). Der jeweilige Provider kann sich im Laufe der Zeit ändern.
Andere Empfänger: Normalerweise keine. Die einzige Ausnahme wären externe IT-Dienstleister*innen, die wir vielleicht zukünftig für die Lösung spezifischer Probleme hinzuziehen und die dann unvermeidbar Zugang zu deinen Daten haben können. Solche Dienstleisterinnen suchen wir sorgfältig aus; außerdem sind sie als Auftragsdatenverarbeiter verpflichtet, solche Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen zu verarbeiten, dabei alle erforderlichen Datenschutzmaßnahmen zu treffen und alle Daten, in die sie bei uns Einblick hatten, spätestens nach Vertragsende zu löschen.
Übermittlungen in Drittländer: Keine. Wir verarbeiten deine Daten innerhalb Deutschlands/der EU.
Cookies: Wir verwenden keine dauerhaften Cookies auf unserer Website. Die einzige Ausnahme sind drei technisch notwendige Session-Cookies. Das erste davon heißt "PHPSESSID", es enthält eine zufällige Zeichenfolge und ist notwendig, um Daten über mehrere betrachtete Seiten hinweg zu speichern, wie zum Beispiel den Versanderfolg eines Kontaktformulares. Das zweite heißt "fedorklemmbrett", und es ist notwendig, um dein Klemmbrett ("Welche Schrauben brauche ich?") zwischenzuspeichern. Das dritte heißt "csrf_https-contao_csrf_token"; es enthält eine zufällige Zeichenfolge und ist notwendig, damit kein böswilliger Dritter die Buttons auf unserer Site manipuliert, während du darauf unterwegs bist (genauer ist die technische Bezeichnung dieser Strategie: Sie heißt "tokenbasierte XSRF-Prävention"). Alle Session-Cookies werden gelöscht, sobald du deinen Browser schließt.
Statistik: Zusätzlich zu der oben genannten Verarbeitung betreiben wir ein Statistiksystem, das keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
(2) Zusätzliche Verarbeitung, wenn du dich für unseren Fedorista-Pass#5 oder #20 registrierst
In Kürze: Zusätzlich zu der unter (1) beschriebenen Verarbeitung verarbeiten wir die Daten, die für die Verwaltung deines Fedorista-Passes notwendig sind, wie z.B. die Zuordnung von Zahlungen und E-Mail-Verkehr. Wir führen Aufzeichnungen über alle Änderungen, die du an deinen Mitgliedsdaten vornimmst, um dein Konto verwalten zu können. Diese Daten werden nur gespeichert, um deine Mitgliedschaft (den Vertrag zwischen uns) zu verwalten. Wenn du für die Bezahlung des Passes externe Zahlungsmittler wie PayPal nutzt, verarbeiten diese in der Regel weitere Daten.
Zweck: Die Verwaltung deiner Mitgliedschaft und für regelmäßige Updates per E-Mail.
Speicherung: Alle Daten werden gelöscht, wenn du den Anmeldevorgang nicht abschließt ("Timeout"). Wenn du Fedorista wirst, werden deine Daten für die Dauer deiner Mitgliedschaft gespeichert und du kannst sie jederzeit ändern. In Einzelfällen können sich unvorhergesehene Verpflichtungen ergeben, wie außergewöhnliche berechtigte Interessen (z.B. wenn du einen Rechtsanspruch gegen uns geltend machst). Dies kann eine längere Speicherung notwendig machen, die nicht vorhersehbar ist.
Rechtsgrundlage: Abschluss und Erfüllung des Vertrags zwischen unseren Fedorista-Pass-Inhaber*innen und uns, rechtliche Verpflichtungen, die sich aus deiner Mitgliedschaft ergeben, sowie unsere berechtigten Interessen, etwa Betrugsbekämpfung; dafür verarbeiten wir personenbezogene Daten (IP-Adressen) und können im Falle von Rechtsstreitigkeiten weitere Daten verarbeiten, die sich aus dem Fedorista-Pass-Vertrag ergeben.
Auftragsverarbeiter: Wir können vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter nutzen, die deine personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten ("Auftragsverarbeiter"). Der jeweilige Provider kann sich im Laufe der Zeit ändern. Derzeit werden alle Daten im Zusammenhang mit dem Fedorista-Pass lokal auf unseren eigenen PCs verarbeitet.
Zahlungsanbieter: (A) Wenn du dich für die Zahlungsart "Überweisung/Girocode" entscheidest, werden von uns keine Daten an Zahlungsmittler oder andere Dritte weitergegeben.
(B) Wenn du dich für die Zahlungsart "PayPal" entscheidest, wirst du auf eine sichere Seite der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg weitergeleitet, die deine Zahlung verarbeitet und deine Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal.
Cookies: Wir verwenden ein Session-Cookie (genannt "Session"), um deinen Mitgliedsantrag zu bearbeiten, das eine zufällige Zeichenfolge enthält. Es wird gelöscht, wenn du deinen Browser schließt.
(3) Zusätzliche Verarbeitung, wenn du uns eine Nachricht über unser Ticketsystem schickst
In Kürze: Wenn du uns eine allgemeine Anfrage oder Bestellung über die Seite "Anfrage/Bestellung" schickst, gehen die übermittelten Daten in ein Ticketsystem über, das wir auf Rechnern bei uns im Laden betreiben. Unser Team ordnet das Ticket dann einem Teammitglied zu und du erhältst eine Antwort von uns.
Zweck: Zuweisung des Tickets an ein Teammitglied und Beantwortung deiner Anfrage.
Aufbewahrung: Tickets werden automatisch innerhalb von 6 Monaten nach dem letzten Austausch gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht, wie z.B. Buchhaltungsvorschriften bei abrechnungsrelevanten Informationen oder die Aufbewahrung von Nachweisen bei rechtlichen Anfragen.
Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung, wenn du uns Anfrage oder Bestellung sendest ("eindeutige bestätigende Handlung", wenn du eine Nachricht an einen Empfänger sendest) und, in bestimmten Fällen, unser berechtigtes Interesse oder unsere gesetzliche Pflicht, die Kommunikation als Beweismittel aufzubewahren.
(4) Zusätzliche Verarbeitung, wenn du auf unserer Website einkaufst
In Kürze: Zusätzlich zu der unter (1) beschriebenen Verarbeitung verarbeiten wir deine Adressdaten und deine E-Mail-Adresse, um deine Bestellung zu bearbeiten. Wenn du externe Zahlungsmittler wie PayPal nutzt, verarbeiten diese in der Regel weitere Daten.
Zweck: Erfüllung des Kaufvertrags, also Packen und Versenden der von dir bestellten Artikel, Zuordnung deiner Zahlung und eventueller Rücksendungen. Wir schicken dir Informationen zu deiner Bestellung und die Rechnung per E-Mail.
Speicherung: Deine personenbezogenen Daten wie Name, Rechnungsanschrift, Lieferanschrift und E-Mail-Adresse werden von uns gespeichert, um die Bestellung zu bearbeiten und gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu wahren. Diese Daten werden ausschließlich für die Abwicklung deiner Bestellung genutzt.
Rechtsgrundlage: Deine Erklärung zum Abschluss eines Kaufvertrages (Button "Kostenpflichtig bestellen"), die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, und unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Durchführung deiner Bestellung, die Lieferung der Produkte sowie die Kommunikation mit dir im Rahmen der Bestellung und Auftragsabwicklung.
Zahlungsanbieter: (A) Wenn du dich für die Zahlungsart "Überweisung/Girocode" entscheidest, werden von uns keine Daten an Zahlungsmittler oder andere Dritte weitergegeben.
(B) Wenn du dich für die Zahlungsart "PayPal" entscheidest, wirst du auf eine sichere Seite der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg weitergeleitet, die deine Zahlung verarbeitet und deine Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal.
(5) In allen Fällen hast du die folgenden Rechte
In Kürze: Schreib uns eine Nachricht an datenschutz@fedorgross.de – und wir kümmern uns drum!
Weitere Einzelheiten: Du hast ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerruf deiner Einwilligung und Beschwerde bei deiner lokalen Datenschutzbehörde. Wir unterstehen der Datenschutzbehörde Sachsens ("Datenschutzbehörde").
Stand: 5. Januar 2025
Wir bedanken uns bei NOYB - Europäisches Zentrum für digitale Rechte (Wien) für die Bereitstellung der Vorlage dieser Datenschutzerklärung.