Wer rastet, der rostet, sagte der Schlüssel.
Zu unserer Schließtechnik gehören Aufschraub- und Einsteckschlösser, Schließzylinder und Vorhängeschlösser. Auch die klassischen Einbausicherungen mit Kreuzbartschlüssel findet ihr bei uns.
Wenn ihr einen Schließzylinder nachkaufen wollt, messt bitte die Stärke eures Türblatts. Weiter unten zeigen wir, wie das geht.
In unserer Schlüsselwerkstatt können wir auch Zylinderschlüssel kopieren oder Buntbartschlüssel und Möbelschlüssel an ein gegebenes Schloss anpassen.
Schließzylinder: Lieber einmal messen als zweimal kaufen.

Dreht euer alter Schließzylinder frei? Oder wollt ihr das Gartentor gleichschließend mit der Wohnungstür? Um euch einen Zylinder anzubieten, der wirklich passt, brauchen wir eine Maßangabe: Die Stärke des Türblatts inklusive Schließbeschläge oder Rosetten.
Bitte notiert euch auch, an welcher Stelle der Riegel das Türblatt teilt. Wenn beispielsweise das Türblatt 40mm bis Mitte Riegel und 30mm ab Mitte Riegel misst, dann braucht ihr einen Zylinder mit dem Maß 40 x 30.
Der Zylinder darf etwas aus dem Beschlag oder der Rosette herausragen, aber nicht mehr als 3 Millimeter. Das steht so im Kleingedruckten der meisten Hausrat-Policen.